Kontemplation in Aktion

Christen auf dem Weg des Jesusgebetes

Wer wir sind

Wir sind Christen auf dem kontemplativen Weg mit ganz individuellen Glaubenswegen und unterschiedlichem  Lebens- und Berufshintergrund.

Wir stehen in der Tradition des Jesusgebetes, wie es von Franz Jalics SJ gelehrt wurde.

Wir fühlen uns Geistlichen Zentren, Exerzitienhäusern und Gruppen verbunden, die durch Franz Jalics SJ inspiriert und geprägt wurden.

Wir haben den Reichtum und die Kraft des kontemplativen Gebetes für uns selbst entdeckt und leben daraus.

Wir leben eine Spiritualität des Alltags, von diesem inspiriert, diesem ausgesetzt, an ihm reifend.

Wir sind interessiert an der Weitergabe und Förderung des kontemplativen Gebetes.

 

Unsere Initiative wird durch vier Personenkreise in unterschiedlicher Weise getragen:

  • Alle, die aus dem Jesusgebet und einer kontemplativen Lebenshaltung leben wollen und sich dieser Initiative verbunden fühlen.
  • Die hier genannten ExerzitienbegleiterInnen, LeiterInnen von Meditationsgruppen, Geistlichen Zentren oder Exerzitienhäusern.
  • Die Personen, die spezifische Aufgaben für die Kommunikation, Organisation und Präsentation der Gesamt-Initiative wahrnehmen.
  • Der Verein Kontemplation in Aktion e.V. als Rechtsträger der Initiative

Die Initiative wird zusammengehalten und wächst durch das innere Band einer gemeinsamen Spiritualität.
Die Initiative setzt auf das hörende Herz und Eigeninitiative. Sie rechnet mit individuellen Berufungen und vielfältigen Begabungen.
Die Initiative ist keine Organisation und kein Verein. Wir bilden ein offenes Netzwerk, eine bewegliche Initiative.
Die Initiative verfügt über keine eigenen finanziellen Mittel und will solche nicht besitzen.


Was uns wichtig ist:

Unsere Angebote sind offen für alle, die das Jesusgebet kennenlernen möchten - unabhängig vom konfessionellen oder spirituellen Hintergrund.
Für unseren Weg ist die Ausrichtung auf Jesus Christus und das Beten mit dem Jesusnamen wesentlich.
In der Kursbegleitung ist uns ein wertschätzendes und sich ergänzendes Miteinander von Mann und Frau wichtig.
Gottesdienste sind für uns wesentlicher Bestandteil der Exerzitienkurse, zu dem wir täglich einladen.
Die Kurse versuchen wir möglichst kostengünstig anzubieten und damit nahe am biblischen Prinzip „umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben" (Mt 10,8).